Das Wahrzeichen der Stadt Trier ist das Porta Nigra, was übersetzt Schwarzes Tor bedeutet, und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Porta Nigra wird kurz Porta unter den Einwohnern Triers genannt.
Die Porta Nigra wurde 180 n. Chr. im Norden von Trier als Stadttor gebaut und hat seinen Namen durch die dunklen Färbungen im Sandstein, die durch die Umwelteinflüsse entstehen, bekommen. Die geschätzte Baudauer des Porta Nigra liegt bei ca. 4 Jahren, wobei auffällt, dass viele „Kleinigkeiten“ an diesem Bauwerk nie ganz fertig gestetllt wurden.
![]() | Ort: Europa / Deutschland / Trier Link zu diesem Artikel: |